Glutenfreies Hüttenkäsebrötchen mit Johannisbeeren

Glutenfreies Hüttenkäsebrötchen mit Johannisbeeren

Dauer: 00:50 (Hm) Portionen: 30 (Stck)
Johannisbeere - Hüttenkäse-Rausch im Spinnennetz.
Zutaten
Teig
Füllung
  • 300 ml pflanzliche Schlagsahne
  • 100 g schwarze Johannisbeeren
  • 80 g Puderzucker
  • 4 Esslöffel Johannisbeermarmelade
  • 2 Beutel Liana-Vanillin-Zucker
  • 250 g weicher Hüttenkäse
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen
  1. Die Eier mit dem Zucker verquirlen und mit einem Spatel vorsichtig unter die Kuchenmischung mischen. Nehmen Sie 4 Esslöffel des Teigs und mischen Sie den dunklen Kakao unter. Wir geben den Kakaoanteil in einen Spritzbeutel und spritzen verschiedene Formen auf das Backpapier. Das mit Backpapier ausgelegte Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 170°C 3-4 Minuten backen. Den restlichen weißen Teig gleichmäßig aufschichten und 15–17 Minuten backen.
  2. Übertragen Sie den Teig und das Backpapier auf ein feuchtes Tuch und rollen Sie ihn zu einer Rolle. Abkühlen lassen.
  3. Das abgekühlte Brötchen mit Johannisbeermarmelade bestreichen. Gemüse-Schlagsahne, Hüttenkäse, Vanillezucker und Puderzucker steif schlagen. Die gereinigten Johannisbeeren untermischen und auf der Marmelade verteilen. Aufrollen und aushärten lassen.
Bewertung hinzufügen
* * *
Zutaten
Teig
Füllung
  • 300 ml pflanzliche Schlagsahne
  • 100 g schwarze Johannisbeeren
  • 80 g Puderzucker
  • 4 Esslöffel Johannisbeermarmelade
  • 2 Beutel Liana-Vanillin-Zucker
  • 250 g weicher Hüttenkäse
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

Produkte für das Rezept
Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill


Akzeptiere das Unvermeidliche