Liana-Zitronensäure: ein günstiger Haushaltshelfer
Guter Rat von Liana

Liana-Zitronensäure: ein günstiger Haushaltshelfer

21.09.2020

Zitronensäure ist ein natürlicher Bestandteil vieler Obst- und Gemüsesorten. Die größte Menge an Zitronensäure findet sich in Zitrusfrüchten, insbesondere Zitronen und Limetten. Es besteht aus weißen Kristallen, die sich hervorragend zum Würzen von Speisen oder selbstgemachten Konserven in der Küche eignen. Es kann auch viele Probleme im Haushalt problemlos lösen, sei es Kalk oder Schimmel an Wasserhähnen, Toiletten oder anderen empfindlichen Oberflächen. Es schont Haushaltsgeräte und erzeugt im Gegensatz zu Essig keinen unangenehmen Geruch. Die Entkalkung dient in erster Linie dem Schutz von Geräten und der Verlängerung ihrer Lebensdauer. Kalkstein fungiert in Geräten als Isolierschicht, die die Wärmeübertragung verhindert und dadurch die Kochzeit verlängert.

Die Verwendung von Liana-Zitronensäure

Zitronensäure entfernt nicht nur erfolgreich Kalkablagerungen, sondern stellt auch verlorenen Glanz wieder her , löst verstopfte Abfälle, desinfiziert und kann auch zur Herstellung von Weichspülern für den Haushalt verwendet werden. Als günstigere, schnellere, gesundheitsfreundliche und ökologische Alternative kann es viele Reinigungsprodukte problemlos ersetzen. Bei Kalkproblemen reicht es, Zitronensäure mit Wasser zu vermischen. Am häufigsten wird das Verhältnis von 2 KL Zitronensäure zu 0,5 l Wasser verwendet. Wir entfernen Kalkablagerungen aus dem Wasserkocher, indem wir alle Ablagerungen mit Wasser übergießen. Je nach Wassermenge die Zitronensäuremenge anpassen und zum Kochen bringen. Lassen Sie die Lösung nach dem Ausschalten des Wasserkochers abkühlen, spülen Sie den Wasserkocher aus und verwenden Sie ihn weiter. Wenn wir Kalk aus einer Waschmaschine oder einem Geschirrspüler entfernen, verwenden wir 250 g Liana-Zitronensäure und starten den Zyklus leer. Bei der Kaffeemaschine gehen wir ähnlich vor, allerdings verwenden wir in diesem Fall nur 1 EL Liana-Zitronensäure, gelöst in warmem Wasser, und gießen es in den Vorratsbehälter, so dass es leer kocht. Um das Zitronenaroma zu reduzieren, führen wir einen zweiten Reinigungszyklus nur mit klarem Wasser durch. Im Badezimmer oder in der Küche hilft Lianas Zitronensäure dabei, den Glanz nicht nur von Fliesen, sondern auch von Wasserhähnen wiederherzustellen. Es reicht aus, 160 g Liana-Zitronensäure in 1 l Wasser aufzulösen. Zur einfacheren Anwendung der Lösung können wir ein Sprühgerät verwenden. Um ein angenehmeres Aroma zu erzielen, fügen Sie der Lösung einige Tropfen ätherisches Öl hinzu. Auch ein verstopfter Siphon ist in vielen Haushalten ein häufiges Problem. Indem wir Liana-Zitronensäure mit Liana-Backpulver im Verhältnis 1:1 mischen, erhalten wir eine Verbindung, die zusammen mit kochendem Wasser und einer Gummiglocke jeden Abfluss befreien kann. Zitronensäurelösung kann auch als Desinfektionsmittel für verschiedene Oberflächen verwendet werden, im Verhältnis von einem Teil Zitronensäure zu neun Teilen Wasser. Es ist auch möglich, dieses Verhältnis als Politur für Spiegel oder Fenster zu verwenden. Selbstgemachter Weichspüler mit Zitronensäure wird durch Mischen von 80–100 g Pulver mit Tropfen ätherischem Öl hergestellt. Nachdem Sie die Mischung gründlich gemischt haben, dosieren Sie sie wie einen normalen Weichspüler.

Wir produzieren Zitronensäure in zwei Paketen:

Liana-Zitronensäure 20 g , Liana -Zitronensäure in 1-kg-Packung .

Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill