
Glutenfreie Buttercroissants
- 250 ml lauwarme Milch/Wasser
- 50 g Puderzucker
- 15 g Hefe
- 300 g Backmischung Liana
- 30 g geschmolzene Butter
- 1 Stück Eigelb
- ¼ KL Backpulver Liana
- 220 g Butter
Füllung
- Schokoladen-Nuss-Creme
- Marmelade
- 1 Beutel Zimtzucker Liana
- Wasser
Als nächstes brauchen wir
- geschlagenes Eigelb mit Milch
Lauwarme Milch/Wasser mit Zucker und Hefe verrühren und die Hefe etwa 10 Minuten gehen lassen. Geben Sie die Backmischung, Backpulver, Vorbereitete Hefe, 30 g geschmolzene Butter und am besten mit Hilfe einer Küchenmaschine mit Schneebesen zu einem weichen und geschmeidigen Teig verarbeiten. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn zum Abkühlen für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Anschließend auf einer mit Backmischung Liana bemehlten Fläche ausrollen und in der Mitte 220 g Hartbutter zu einem Quadrat reiben, sodass die Ränder frei bleiben. Dann die Butter auf jeder Seite mit Teig bedecken, ausrollen und alle vier Seiten wieder zu einem Quadrat falten. In Folie einwickeln und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Wir rollen noch einmal, falten es zu einem Quadrat und lassen es ruhen. Wir wiederholen es noch dreimal. Vor dem letzten Falten kann der abgedeckte Teig noch 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Für noch perfektere Croissants können Sie den Teig vor jedem Ausrollen für 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Zum Schluss rollen wir den Teig breiter aus und schneiden etwa 25 cm hohe Dreiecke aus, die wir zu Rollen rollen. Wenn wir gefüllte Croissants möchten, geben Sie einen Löffel Schokoladen-Nuss-Creme oder Marmelade auf das breitere Ende des Dreiecks und rollen Sie es in eine Croissantform. Drücken Sie die Ränder fest, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft. Für Zimt-Croissants das gesamte Dreieck mit etwas Wasser bestreichen, mit Zimtzucker bestreuen, leicht mit Wasser bestreuen und zu einem Croissant rollen. Auf ein mit Papier ausgelegtes Blech legen und mit Folie abdecken. 45 Minuten bei Zimmertemperatur und 45 Minuten im Kühlschrank gehen lassen. Die aufgegangenen, abgekühlten Croissants mit geschlagenem Eigelb und etwas Milch bestreichen. Croissants müssen gekühlt werden, wenn sie in den Ofen gestellt werden. Bei einer Temperatur von 200 °C 15 Minuten lang backen, wobei der Dampf erzeugt wird, der durch das Wasserblech am Boden des Ofens entsteht. Auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen.
Ein guter Tipp:
Aus der angegebenen Portion machen wir etwa 20 kleine oder 12 große Croissants. Gebackene, gekühlte Croissants können auch kurz vor dem Verzehr eingefroren und aufgetaut werden.
Guter Tipp 2:
Der Teig lässt sich hervorragend verarbeiten, er klebt nicht und man kann ihn für verschiedene Variationen wie Strudel, Blätterteig verwenden. Nach dem Backen ist es zart und lecker.
- 250 ml lauwarme Milch/Wasser
- 50 g Puderzucker
- 15 g Hefe
- 300 g Backmischung Liana
- 30 g geschmolzene Butter
- 1 Stück Eigelb
- ¼ KL Backpulver Liana
- 220 g Butter
Füllung
- Schokoladen-Nuss-Creme
- Marmelade
- 1 Beutel Zimtzucker Liana
- Wasser
Als nächstes brauchen wir
- geschlagenes Eigelb mit Milch
Produkte für das Rezept