Glutenfreie Dubai-Schokolade
Kadayif - frittierter Teig
- 55 g Liana Universal mix
- 40 g Liana Maisstärke
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Öl
- 160 ml Wasser
Für 2 Stück Dubai Schokolade benötigen wir:
- 140 g Kadayif-Teig
- 50 g Butter
- 360 g Pistazienpaste
- 10-15 g Tahini-Sesampaste
- 200 g Milchschokolade
- 200 g dunkle Schokolade
- ein paar Gramm weiße Schokolade für die Optik (ich habe sie mit grüner Lebensmittelfarbe und Kurkuma eingefärbt)
-
Zubereitung glutenfreien Teig - Kadayif: Alle Zutaten vermischen und den Teig durch ein Sieb in einen Spritzbeutel mit sehr kleiner Öffnung füllen. In einer leicht geölten Pfanne dünne Nudeln formen – am besten kreisförmig, um die gesamte Fläche zu nutzen (siehe Video). Wir frittieren sie, bis sie anfangen, sich zu schälen, lassen sie abkühlen und brechen sie dann in Stücke.
-
Vorbereitung der Schokoladenform:
Die Form mit farbiger Schokolade (ohne Zugabe von zusätzlichem Fett in der Mikrowelle geschmolzen) besprühen und im Gefrierschrank fest werden lassen. Anschließend 100 g geschmolzene Schokolade hineingeben, die Wände damit bestreichen und wieder abkühlen lassen. -
Zubereitung der Füllung:
Die vorbereiteten Kadayif-Teigstücke in Butter anbraten, abkühlen lassen und mit der Pistaziencreme und dem Tahini vermischen. Die Füllung in die Form auf die ausgehärtete Schokolade drücken und glatt streichen. -
Fertigstellung der Schokolade:
Nochmals 100 g geschmolzene Schokolade darübergießen und das gesamte Dessert abkühlen lassen.
Kadayif - frittierter Teig
- 55 g Liana Universal mix
- 40 g Liana Maisstärke
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Öl
- 160 ml Wasser
Für 2 Stück Dubai Schokolade benötigen wir:
- 140 g Kadayif-Teig
- 50 g Butter
- 360 g Pistazienpaste
- 10-15 g Tahini-Sesampaste
- 200 g Milchschokolade
- 200 g dunkle Schokolade
- ein paar Gramm weiße Schokolade für die Optik (ich habe sie mit grüner Lebensmittelfarbe und Kurkuma eingefärbt)
Produkte für das Rezept