- Heim
- Leckere Rezepte
- Glutenfreier Osteraufstrich und Zemplín-Kuchen
Glutenfreier Osteraufstrich und Zemplín-Kuchen
Dauer: 02:00 (Hm)
Zeit, den Aufstrich vorzubereiten? Osterzeit. Wir bringen Ihnen ein tolles, glutenfreies Rezept für einen weichen, federartigen Aufstrich. Guten Appetit !
Zutaten
In den Warenkorb legen
Drucken Sie das Rezept aus
Auf Facebook teilen
Teig
- 450 g Backmischung Liana
- 500 ml warme Milch
- 2 Esslöffel Milchpulver
- 120 g Puderzucker
- 50 g Butter
- 1 EL Rosinen
- 2 Eier
- 25 g frische Hefe
- ½ KL Liana-Zitronenglasur
- Mandelscheiben
- Zuerst bereiten wir die Hefe aus etwa 100 ml warmer Milch, 1 EL Zucker und Hefe zu und lassen sie 10 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Geben Sie die Backmischung , Milchpulver, Zucker und Zitronenglasur in die Rührschüssel. Geschmolzene, nicht heiße Butter, 2 Eigelb und schließlich Hefe hinzufügen. Mit einem Elektromixer mit Knethaken den Teig etwa 5 Minuten lang verarbeiten, bis er weich ist und sich aus der Schüssel löst. Das Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden, die wir schließlich unter den Teig mischen und eine Weile mit einem Mixer verrühren, bis der Teig zusammengefügt ist.
- Wenn wir einen Aufstrich machen, fügen wir Rosinen hinzu, die wir zuvor in Wasser oder Rum eingeweicht haben. Wir fügen dem Zemplin-Kuchen keine Rosinen hinzu.
- Den Teig rund auslegen, z.B. Kuchen in eine mit Öl gefettete Backform oder in ein Johannisglas oder in eine Bischofsbrotform geben. Es hängt davon ab, welche endgültige Form wir erreichen wollen. Die Oberfläche mit einem Spachtel glätten und mit einem Messer einschneiden. Mit einem Handtuch oder einer Schüssel abdecken und 50–60 Minuten gehen lassen.
- Die Hefemischung mit geschlagenem Eigelb und etwas Milch bestreichen und mit Mandelscheiben bestreuen.
- 50 Minuten bei 180°C backen und nach ca. 20-30 Minuten mit Alufolie oder Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht anbrennt.
- Decken Sie die gebackene Buttercreme oder den Zemlín-Kuchen nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit einem feuchten Tuch ab und nehmen Sie sie nach dem Abkühlen aus der Form.
- Auf dem Kuchengitter gut abkühlen lassen. Erst dann schneiden wir.
Bewertung hinzufügen
Zutaten
In den Warenkorb legen
Drucken Sie das Rezept aus
Auf Facebook teilen
Teig
- 450 g Backmischung Liana
- 500 ml warme Milch
- 2 Esslöffel Milchpulver
- 120 g Puderzucker
- 50 g Butter
- 1 EL Rosinen
- 2 Eier
- 25 g frische Hefe
- ½ KL Liana-Zitronenglasur
- Mandelscheiben
Produkte für das Rezept