- Heim
- Leckere Rezepte
- Glutenfreier Vanille-Käse-Kuchen

Glutenfreier Vanille-Käse-Kuchen
- Der Biskuitkuchen leuchtet auf
- 5 Eier
- 250 g Puderzucker
- 270g Kuchenmischung
- 7 PL heißes Wasser
- 50 ml Öl
- Kakao-Biskuitkuchen
- 5 Eier
- 250 g Puderzucker
- 220 g Kuchenmischung
- 50 g Liana dunkler Kakao
- 7 PL heißes Wasser
- 50 ml Öl
- Füllung
- 1,5 l Milch
- 6 Stück goldene cremefarbene Liana
- 300 g Butter oder Pflanzenfett
- 350 g Zucker
- 500 g weicher Hüttenkäse oder Mascarpone
- 2 Stück Vanillin-Zucker
- 2 PL Liana dunkler Kakao
- Glasur
- 200 g Schokolade 70 % Liana
- 50 g festes Cera-Fett oder Butter
- 2 EL Öl
1. Ganze Eier mit Zucker schaumig schlagen, nach und nach Wasser und Öl hinzufügen und zum Schluss die Kuchenmischung leicht mit der Hand unterrühren.
2. In eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen. Bei einer Temperatur von 175 °C etwa 25–30 Minuten backen.
3. Bereiten Sie den Kakao-Biskuitkuchen auf die gleiche Weise zu, mischen Sie jedoch zum Schluss die mit Kakao vermischte Kuchenmischung von Hand unter. Lass uns backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.
4. Aus Milch, goldener Sahne und Zucker einen Pudding zubereiten und abkühlen lassen.
5. Mischen Sie die weiche, geschlagene Butter unter den abgekühlten Pudding und dann mit dem Hüttenkäse. Teilen Sie die Sahne in zwei Teile, 2/3 und 1/3. Mischen Sie 2 Teile Vanillezucker mit 2/3 der Sahne oder süßen Sie sie nach Geschmack mit Puderzucker.
6. In den zweiten Teil, d.h. 1/3 der Sahne, 2 Löffel dunkler Liana-Kakao mischen und nach Belieben Puderzucker hinzufügen.
7. Die abgekühlten Kadaver halbieren. Den dunklen Biskuitkuchen mit Marmelade bestreichen, eine Schicht Kakaofüllung auflegen, einen hellen Biskuitkuchen dazugeben, mit Marmelade bestreichen, Bananenscheiben anrichten und eine Schicht Vanillefüllung auftragen. Den zweiten Teil des Kakao-Biskuits dazugeben, nochmals mit Marmelade und Kakaocreme bestreichen und zum Schluss den zweiten Teil des hellen Biskuits dazugeben. Die Oberseite und die Ränder des Kuchens mit der restlichen Vanillefüllung bestreichen und mit Schokoladenglasur bedecken, die wir an den Seiten bestreuen lassen. Dekorieren Sie die Oberfläche nach Wunsch.
Ein guter Tipp:
Die eingedrückten Seiten des Kuchens bearbeiten wir mit einem Spachtel mit Zähnen. Nachdem wir den Kuchen gründlich geglättet haben, führen wir zum Schluss einen Spachtel mit Zähnen über den Umfang des geglätteten Kuchens.
Guter Tipp 2:
Eine gleichmäßig verteilte Schokolade erreichen wir, indem wir den geschmolzenen Zuckerguss in einen Einweg-Spritzbeutel geben, das Ende abschneiden und nach und nach die oberen Ränder des Kuchens verzieren, damit sich der Zuckerguss gleichmäßig verteilt.
Guter Tipp 3:
Wenn wir möchten, dass die Früchte auf dem Kuchen schön glänzen und frisch aussehen, bestreichen wir sie mit einem in gelöste Gelatine getauchten Pinsel. Vorgehensweise: 1 Teelöffel klare Liana-Gelatine wird 5 Minuten lang in ca. 20 ml Wasser quellen gelassen. Dann in der Mikrowelle erhitzen, bis es sich aufgelöst hat. Wir machen den Pinsel sofort nass und reiben.
Guter Tipp 4:
Beim Backen von Kuchenkörpern legen wir Backpapier nur auf den Boden des Backblechs und die Ränder des Backblechs, wir bestreichen nicht einmal die Formen mit Öl. Bevor Sie es aus dem Blech nehmen, schneiden Sie die Kanten mit einem Messer von der Form ab. Nachdem Sie den Biskuitteig gebacken und leicht abgekühlt haben, drehen Sie ihn umgedreht auf das Backpapier, sodass die Oberfläche des Kuchens schön eben ist.
- Der Biskuitkuchen leuchtet auf
- 5 Eier
- 250 g Puderzucker
- 270g Kuchenmischung
- 7 PL heißes Wasser
- 50 ml Öl
- Kakao-Biskuitkuchen
- 5 Eier
- 250 g Puderzucker
- 220 g Kuchenmischung
- 50 g Liana dunkler Kakao
- 7 PL heißes Wasser
- 50 ml Öl
- Füllung
- 1,5 l Milch
- 6 Stück goldene cremefarbene Liana
- 300 g Butter oder Pflanzenfett
- 350 g Zucker
- 500 g weicher Hüttenkäse oder Mascarpone
- 2 Stück Vanillin-Zucker
- 2 PL Liana dunkler Kakao
- Glasur
- 200 g Schokolade 70 % Liana
- 50 g festes Cera-Fett oder Butter
- 2 EL Öl
Produkte für das Rezept

Bilden Sie ein Metall-Set mit einem Herz, einem Kreis und einem Quadrat
