
Wie kann man Kalk schnell, günstig und ökologisch entfernen? Für uns kein Problem!
Kalkstein ist für die meisten slowakischen Haushalte ein Albtraum. Hausfrauen hassen einen weißen Belag auf ansonsten perfekt sauberen Oberflächen und Heimwerker, die versuchen, alle Haushaltsgeräte in einwandfreiem Zustand zu halten, kämpfen gegen die negativen Auswirkungen. Es kommt überall dort vor, wo es Wasser gibt. Der Hauptverursacher unserer Kalkprobleme sind natürliche Wasserquellen. Wasser fließt durch felsiges Grundgestein und Kalzium bindet sich zusammen mit Magnesium daran und hinterlässt dann überall dort, wo das Wasser auftritt, eine Schicht. Das Problem mit Kalk ist nicht nur eine rein ästhetische Angelegenheit, 1 mm Kalkablagerungen erhöhen den Energieverbrauch um 11 %. Mit jedem zusätzlichen Millimeter steigt auch Ihr Verbrauch.
Wie kann man Kalkablagerungen schnell und ökologisch entfernen? Alles was Sie tun müssen, ist zum Liana Kalkentferner zu greifen. Seine Zusammensetzung ist nicht nur frei von chemischen Bestandteilen, sondern auch die Anwendung ist besonders einfach und es funktioniert trotzdem gut bei Kalkablagerungen. Die Ablagerungen, die Kalk bilden, sind alkalisch. Um sie zu entfernen, muss Säure verwendet werden, aber nicht irgendeine Säure. Für die Küche ist es wichtig, eine Säure zu wählen, die gesundheitlich unbedenklich und schonend für Elektrogeräte ist, damit sie deren empfindliche Teile nicht schädigt. Diese Eigenschaften erfüllt unser einzigartiges Produkt Liana Kalkentferner . Damit Sie das Gefühl wirklich gereinigter Geräte haben und keine Kalkpartikel aus Ihrem Wasserkocher im Tee schwimmen. Damit Ihre Wasserhähne, Toilettenschüsseln und Geräte auch angenehm duften, haben wir dem Entferner den Duft von frischem grünem Apfel hinzugefügt. Dadurch erreichen Sie nicht nur perfekte Sauberkeit, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Zuhause frisch duftet.
Einige Anwendungen des Liana Kalkentferners:
Schnellkochtopf : Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser, geben Sie den gesamten Entfernerbeutel hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie den Wasserkocher etwa 30 Minuten lang ohne weiteres Erhitzen einwirken oder lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Spülen Sie dann den Wasserkocher mit Wasser aus.


Kaffeemaschine – der Kaffee aus Ihrer Kaffeemaschine ist nicht mehr das, was er einmal war? Mit hohem und dichtem Schaum? Eine einfache Lösung ist der Liana Kalkentferner. Lösen Sie den Inhalt des Beutels in 1 Liter Wasser auf, gießen Sie es in die Kaffeemaschine und verfahren Sie wie bei der Kaffeezubereitung. Nach Abschluss des gesamten Vorgangs spülen Sie die Kaffeemaschine mit Wasser aus.
Waschmaschine – füllen Sie vorsichtshalber mindestens einmal im Monat 4 Beutel in die leere Trommel der Waschmaschine und starten Sie das Programm bei einer Temperatur von 60°C. So können Sie dem Mechaniker bei weitem aus dem Weg gehen, denn die häufigste Fehlfunktion von Waschmaschinen ist auf den Erzfeind namens Wasserstein zurückzuführen.
Wasserhähne, Waschbecken, Waschbecken, Badewanne und Fliesen – 1–2 Beutel Entferner in 0,2 Liter Wasser auflösen und mit einem Schwamm oder Sprühgerät mit der Lösung befeuchten. Einige Minuten einwirken lassen, mit einem Schwamm reinigen und mit Wasser abspülen.


WC-Schüssel – verschmutzte Stellen und das Innere der Toilettenschüssel bestreuen, 15–20 Minuten einwirken lassen und mit einer Toilettenbürste reinigen.
Duschkopf und Schlauch – in einen Behälter geben, mit 1–2 Beuteln Entferner bedecken und mit warmem oder heißem Wasser bedecken. Wir laden sowohl den Kopf als auch den Schlauch so, dass sie vollständig in die Lösung eingetaucht sind. 5-8 Stunden einwirken lassen und mit einer Bürste oder einem Schwamm reinigen.


Abtropfen lassen – den Inhalt des Remover-Beutels mit Liana-Backpulver im Verhältnis 1:1 vermischen, in den Abfluss gießen und mit heißem Wasser auffüllen
Bügeln – bei leichter Verschmutzung und regelmäßiger Anwendung 1 KL Entferner in 1 Liter Wasser auflösen, bei stärkerer Verschmutzung den gesamten Beutel verwenden und die Lösung in das Bügeleisen gießen. Sie können die Lösung auch beim Bügeln verwenden, allerdings lösen sich bei starker Verschmutzung beim Bügeln Kalkpartikel. Verschieben Sie den Einsatz des Kalkentferners deshalb vorsorglich nicht vorab.
Wenn die Verschmutzung zu groß war, können Sie für ein perfektes Ergebnis den gesamten Entfernungsvorgang wiederholen.