Glutenfreies Frühstücks-Pandabrot

Glutenfreies Frühstücks-Pandabrot

Dauer: 18:00 (Hm) Portionen: 15 (Stck)
Süßes glutenfreies Brot mit Rosinen am Morgen mit Kaffee oder Kakao erleichtert Ihnen und Ihren Kindern den Start in den Alltag.
Zutaten
Tag 1 – Gärung
Tag 2 – Teig
Anhänge
  • zum Bestreichen von Eiweiß
  • Kokosnuss zum Bestreuen
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen
  1. Am Abend bereiten wir einen Sauerteig aus Weißbrot, Wasser und Hefe zu. Die Zutaten mit einem Holzlöffel vermischen, mit Folie abdecken und an einem warmen Ort 10-12 Stunden gären lassen.
  2. Am nächsten Tag die getrockneten Rosinen in kleinere Stücke schneiden, die Butter schmelzen und alle Zutaten zusammen mit der Hefe, bis auf den Kakao, in die Küchenmaschine geben. Mischen Sie den Teig (er wird dünner als bei klassischem Brot). Den Teig in einer Schüssel in zwei Hälften teilen. Einen Teil mit einem Holzlöffel in eine Silikon-Brotform geben und glatt streichen. Zur zweiten Teighälfte, die in der Schüssel verblieben ist, Kakao hinzufügen und gut vermischen. Den dunklen Teig auf den weißen Teig schichten, mit einem nassen Holzlöffel glatt streichen, mit Folie abdecken und an einem warmen Ort 5 Stunden gehen lassen.
  3. Vor dem Backen das Sauerteigbrot mit Eiweiß bestreichen und mit Kokosnuss bestreuen. Legen Sie ein Backblech auf den Boden des Ofens und heizen Sie den Ofen auf 240 °C vor. Legen Sie das Brot in den vorgeheizten Ofen, gießen Sie 250 ml kochendes Wasser in das untere Blech und backen Sie es 12 Minuten lang. Dann die Temperatur auf 190°C reduzieren, das untere Blech entfernen und 20-25 Minuten fertig backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Ein guter Tipp:
Brot passt hervorragend zu Butter und Obst, Marmelade, Schokoladenaufstrich oder als Beilage zu Joghurt.

Guter Tipp 2:
Wenn Sie sich nicht milchfrei ernähren, ersetzen Sie Pflanzenmilch und Butter einfach durch normale Kuhmilch.

Bewertung hinzufügen
* * *
Zutaten
Tag 1 – Gärung
Tag 2 – Teig
Anhänge
  • zum Bestreichen von Eiweiß
  • Kokosnuss zum Bestreuen
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

Produkte für das Rezept
Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill


Akzeptiere das Unvermeidliche