Glutenfreier Lebkuchen mit Birnen garniert mit Karamell
play

Glutenfreier Lebkuchen mit Birnen garniert mit Karamell

Dauer: 00:45 (Hm) Portionen: 8-10 (Stck)
Entdecken Sie unser neues Rezept für Birnen-Lebkuchen mit Karamellglasur, das Sie nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch sein Aussehen sofort verzaubern wird. Dieses köstliche Dessert bietet eine einzigartige Kombination aus süßen, saftigen Birnen und aromatischem Lebkuchen, die Ihre Sinne erfreuen und Ihrer Küche ein unverwechselbares Aroma verleihen wird. Für die Zubereitung haben wir die glutenfreie Mehlmischung Fine mix Liana für Lebkuchen verwendet. Angereichert ist diese Mischung mit sorgfältig ausgewählten Lebkuchengewürzen, die wunderbar mit der Süße der Birnen harmonieren. Mit ihrer feinen Textur ergänzen die Birnen perfekt den dichten und duftenden Lebkuchen, der die gesamte Frucht umgibt. Das Ergebnis ist ein Dessert, das nicht nur lecker, sondern auch ästhetisch beeindruckend ist – bei jedem Schnitt kommt die schöne Form der gesamten im Lebkuchen verborgenen Birne zum Vorschein. Schauen Sie sich unser neues Videorezept an und erfahren Sie, wie einfach Sie dieses Kunstjuwel zu Hause zubereiten können.
Zutaten

Lebkuchenteig

  • 2 Tassen Feine Mischung Liana
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Tasse süß-saure Milch
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1 Ei

Karamell-Zuckerguss

  • 60 ml Wasser
  • 125 g Kristallzucker
  • 65 ml Schlagsahne
  • 1 EL Butter
  • eine Prise Salz
Als nächstes brauchen wir
  • 5 Birnen
  • gehackte Nüsse

    → Form mit den Maßen 31 x 11 x 8 cm
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen
  1. Die gewaschenen Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Wir lassen die Birnen ganz und mit Stiel.
  2. Lebkuchenteig: Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit einem Elektromixer schlagen. Bei Bedarf können wir Milch hinzufügen, wenn der Teig zu steif ist.
  3. In eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen.
  4. Die halbierten Birnen senkrecht im Teig verteilen.
  5. 30 Minuten bei 165 °C backen. Lassen Sie den Lebkuchen nach dem Backen abkühlen und nehmen Sie ihn dann aus der Form.
  6. Karamellglasur: In der Zwischenzeit die Karamellglasur vorbereiten. Wasser und Zucker in ein höheres Gefäß geben und auf höchste Temperatur erhitzen. Wenn wir den Siedepunkt erreicht haben, decken wir die Masse ab, am besten mit einem durchsichtigen Deckel, damit wir den Karamellisierungsprozess beobachten können. Sobald die Karamellisierung beginnt, reduzieren Sie die Temperatur auf die Hälfte und achten Sie darauf, dass das Karamell die gewünschte Farbe hat. Rühren Sie das Karamell NICHT ständig um. Zum Schluss Schlagsahne, Butter und Salz unterrühren. Passen Sie die Salzmenge Ihrem Geschmack an, fügen Sie ein paar Kristalle hinzu, um das Karamell hervorzuheben. Wenn Sie salziges Karamell wünschen, fügen Sie etwa einen halben Teelöffel hinzu.
  7. Den fertigen Lebkuchenkuchen mit dem so zubereiteten Frosting überziehen. Zum Bestreuen können wir gehackte Nüsse verwenden.
Guter Tipp 1: Nach dem Aufschlagen können wir mit einem Löffel nach Belieben verschiedene Variationen vermischen, z.B. Schokoladenstücke, zerstoßene Nüsse, Rosinen, Mohn, Kokosnuss...

 

Guter Tipp 2: Überprüfen Sie den Teig vor dem Ende des Backens mit einem Zahnstocher, ob er ausreichend durchgebacken ist.

 

Guter Tipp 3: Sie können die Birnen im Ganzen verwenden oder nach Birnen-Lebkuchen-Art in Würfel schneiden.
Bewertung hinzufügen
* * *
Zutaten

Lebkuchenteig

  • 2 Tassen Feine Mischung Liana
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Tasse süß-saure Milch
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1 Ei

Karamell-Zuckerguss

  • 60 ml Wasser
  • 125 g Kristallzucker
  • 65 ml Schlagsahne
  • 1 EL Butter
  • eine Prise Salz
Als nächstes brauchen wir
  • 5 Birnen
  • gehackte Nüsse

    → Form mit den Maßen 31 x 11 x 8 cm
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

Produkte für das Rezept
Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill