
Glutenfreie gedämpfte Knödel
- 15 g Hefe
- 1 und 1⁄2 KL Kristallzucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 300 g Backmischung Liana
- 1⁄2 TL Salz
- 1 Ei
- 1 EL Öl
Als nächstes brauchen wir
- Aus Hefe, Zucker und Milch bereiten wir Hefe zu, die wir mindestens 10 Minuten gehen lassen.
- Backmischung, Salz, Ei, vorbereitete Hefe, restliche Milch und Öl in einer Schüssel vermischen. Mit einem Mixer mit Knetbesen vermischen. Abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
- Auf einer mit Reismehl bestreuten Unterlage leicht durchkneten. Ausrollen und zu einer Knödelform ausrollen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
- Bestreichen Sie den Behälter des Dampfgarers mit Öl, geben Sie die Knödel hinein und fetten Sie ihn auf die gleiche Weise ein. 20 Minuten dämpfen. Öffnen Sie den Topf während des Dämpfens nicht.
- Direkt nach dem Dünsten den gedämpften Knödel mit einem Zahnstocher einstechen und leicht mit Öl bestreichen.
Guter Tipp 1.:
Nachdem der Knödel abgekühlt ist, wickeln Sie ihn in Folie ein und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Wir erhitzen es vor dem Verzehr in der Mikrowelle und es ist genauso frisch.
Guter Tipp 2.:
Wir frieren den Knödel ein, den wir nicht verwenden, schneiden ihn in Stücke und nehmen ihn vor dem Verzehr heraus und erhitzen den gefrorenen Knödel etwa 1 Minute lang in der Mikrowelle. Es schmeckt völlig frisch.
- 15 g Hefe
- 1 und 1⁄2 KL Kristallzucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 300 g Backmischung Liana
- 1⁄2 TL Salz
- 1 Ei
- 1 EL Öl
Als nächstes brauchen wir
Produkte für das Rezept