Glutenfreier Apfelkuchen mit Kirschen

Glutenfreier Apfelkuchen mit Kirschen

Dauer: 03:30 (Hm) Portionen: 30 (Stck)
Duftend, weich mit einem Hauch Zimt.
Zutaten
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

1. Kuchenmischung, 2 Eier, 2 Esslöffel Zucker, weiches Pflanzenfett, Milch und eine Prise Salz in einer Schüssel von Hand vermischen. Auf eine bemehlte Fläche stürzen und den Teig kneten. Bei Bedarf mit Mehl bestäuben. In Frischhaltefolie einwickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Äpfel putzen und auf einer groben Reibe reiben. Die Kirschen entkernen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die geriebenen Äpfel mit Zimtzucker bestreuen, die restlichen 2 Esslöffel Kristallzucker und die goldene Sahne hinzufügen und verrühren.
3. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, teilen Sie ihn in 2 gleiche Teile und rollen Sie jeden Teil auf Backpapier aus, das wir entsprechend der Blattgröße zuschneiden. Einen Teil inklusive Backpapier auf ein Backblech legen und mit einer Gabel einstechen.
4. Den Saft aus den Äpfeln entfernen und gleichmäßig auf der gesamten Teigoberfläche verteilen.
5. Ordnen Sie die Kirschen an und drehen Sie den anderen Teil des Teigs um, sodass das Backpapier oben liegt.
6. Entfernen Sie das Papier, stechen Sie den Teig mit einer Gabel ein und bestreichen Sie ihn mit geschlagenem Ei. Den Ofen auf 200 °C vorheizen und etwa 25 Minuten backen.

Bewertung hinzufügen
* * *
Zutaten
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

Produkte für das Rezept
Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill