
Glutenfreier Kirschkäsekuchen
Plätzchenteig
- 200 g glutenfreie Butterkekse
- 100 g Butter oder Pflanzenfett
- 2 Löffel Milch
Füllung
- 200 ml Milch
- 2 Stück (60g) Schlagsahne-Genuss Liana/Schlagsahnepulver
- 500 g weicher Hüttenkäse
- 160 g Puderzucker
- 20 g Liana-Nahrungsmittelgelatine
- 100 ml Milch
- 30 g Liana-Sauerrahmstabilisator
- 2 Löffel Sauerkirschen in Gelee
Glasur
- 50 g Liana-Sauerrahmstabilisator
- 40 ml Wasser
- 70 g Liana weiße Schokolade
- 30 ml Schlagsahne
1. Die Kekse zerdrücken und mit zerlassener Butter und Milch vermischen. Die vorbereitete Masse auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Kuchenform drücken. Für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Gelatine in 100 ml Milch ca. 10 Minuten quellen lassen.
3. Schlagsahne-Genuss und Schlagsahne-Stabilisator-Sauerkirsche in Milch aufschlagen, Zucker und weichen Hüttenkäse hinzufügen.
4. Lösen Sie die gequollene Gelatine in der Mikrowelle auf und schlagen Sie sie sofort mit einem Schneebesen in die Füllung. Zum Schluss fügen wir dem Gelee noch Kirschen hinzu.
5. Die Füllung auf dem Keksteig verteilen und 1-2 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
6. Mischen Sie den Sauerkirschstabilisator mit Wasser. Schokolade und Sahne erhitzen, bis die Schokolade schmilzt. Den Stabilisator sofort mit Wasser aufgießen. Mischen und durch ein Sieb passieren.
7. Die Füllung darübergießen und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aushärten lassen.
Ein guter Tipp:
Wir bereiten glutenfreie Kekse nach unserem Rezept https://www.lianasro.sk/nase-recepty/bezlepkove-susienky-polomacane-alebo-na-cheesecake zu
Plätzchenteig
- 200 g glutenfreie Butterkekse
- 100 g Butter oder Pflanzenfett
- 2 Löffel Milch
Füllung
- 200 ml Milch
- 2 Stück (60g) Schlagsahne-Genuss Liana/Schlagsahnepulver
- 500 g weicher Hüttenkäse
- 160 g Puderzucker
- 20 g Liana-Nahrungsmittelgelatine
- 100 ml Milch
- 30 g Liana-Sauerrahmstabilisator
- 2 Löffel Sauerkirschen in Gelee
Glasur
- 50 g Liana-Sauerrahmstabilisator
- 40 ml Wasser
- 70 g Liana weiße Schokolade
- 30 ml Schlagsahne
Produkte für das Rezept