
Glutenfreier Sauerteigstarter
1 Tag
- 200 g Brotmischung weiße Liana
- 270 g Wasser
- 1,5 Löffel Hefe
2. Tag
- 200 g Backmischung Liana
- 2 Löffel Kartoffelflocken
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 2 Löffel Öl
- 50 ml Milch
Zum Einreiben
- 250 g Käse
- 4 Löffel Sauerrahm
- etwas Milch
Anhänge
- rote Zwiebel, Frühlingszwiebel, Speck, Wurst, Schinken ...
1. Die Zutaten vom ersten Tag in eine Schüssel geben, mit einem Holzlöffel vermischen, mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Stunden ruhen lassen. Das Volumen der Hefe sollte sich verdoppeln.
2. In einer Küchenmaschine die Hefe mit den Zutaten von Tag 2 vermischen und den Teig herstellen.
3. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, vermischen und einen Laib formen.
4. In eine Schüssel geben, abdecken und 3 Stunden gehen lassen.
5. Bereiten Sie in der Zwischenzeit den Bryndza-Aufstrich vor. Mischen Sie die Bryndza mit Sauerrahm und fügen Sie etwas Milch hinzu. Die Konsistenz des Aufstrichs sollte so sein, dass er sich gut auf dem Teig verteilen lässt.
6. Den aufgegangenen Teig erneut auf ein bemehltes Brett legen und zu einem ca. 1,5 cm dicken Fladen ausrollen.
7. Das Blech mit Backpapier auslegen und den Teig mit den Händen in die Ecken drücken.
8. Mit dem vorbereiteten Aufstrich bestreichen und nach Belieben abdecken.
9. Wenn wir noch den Aufstrich übrig haben, geben Sie ihn mit einem Löffel darauf.
10. 1 Stunde gehen lassen.
11. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 35 Minuten backen.
1 Tag
- 200 g Brotmischung weiße Liana
- 270 g Wasser
- 1,5 Löffel Hefe
2. Tag
- 200 g Backmischung Liana
- 2 Löffel Kartoffelflocken
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 2 Löffel Öl
- 50 ml Milch
Zum Einreiben
- 250 g Käse
- 4 Löffel Sauerrahm
- etwas Milch
Anhänge
- rote Zwiebel, Frühlingszwiebel, Speck, Wurst, Schinken ...
Produkte für das Rezept