
Glutenfreies Sauerteigbrot in einer Form
1. Tag der Gärung
- 200 g Brotmischung dunkle Liane
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 2-3 Esslöffel Hefe aus der Brotmischung weiß (das Rezept für Hefe finden Sie auf unserer Website www.lianasro.sk)
2. Tag
- 230 g Brotmischung weiße Liane
- 3 Löffel Öl
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- nach Geschmack Leinsamen, Sesam, Sonnenblume
1. Alle Zutaten vom ersten Tag vermischen, mit Folie abdecken und bis zum nächsten Tag etwa 12 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
2. Mischen Sie die Zutaten von Tag 2 nach und nach mit einem Elektromixer in die Hefe von Tag 1. Zum Schluss das Öl hinzufügen. Den Teig in eine gefettete Bischofsbrotform geben und die Oberfläche glatt streichen.
3. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 4 Stunden gehen lassen. Wir können feststellen, ob das Brot zum Backen ausreichend aufgegangen ist, indem wir sein Volumen um etwa die Hälfte erhöhen.
4. Bestreichen Sie das Brot vor dem Backen mit einer Mischung aus Wasser und Öl im Verhältnis 1:1. Wir können die Oberfläche stellenweise einschneiden, wenn wir kein gebrochenes Brot mögen.
5. Die ersten 15 Minuten bei einer Temperatur von 225 °C backen, dann die Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 30–40 Minuten backen. Direkt nach dem Backen das Brot mit Wasser bestreichen und auf dem Kuchengitter gut abkühlen lassen.
Ein guter Tipp:
Sauerteigbrot kann auch aus einer Sorte glutenfreier Mehlmischung zubereitet werden, nämlich Brotmischung Weiß (helles Brot) oder Brotmischung Dunkel (dunkel mit Buchweizen).
1. Tag der Gärung
- 200 g Brotmischung dunkle Liane
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 2-3 Esslöffel Hefe aus der Brotmischung weiß (das Rezept für Hefe finden Sie auf unserer Website www.lianasro.sk)
2. Tag
- 230 g Brotmischung weiße Liane
- 3 Löffel Öl
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- nach Geschmack Leinsamen, Sesam, Sonnenblume
Produkte für das Rezept