
Wie macht man ohne Profis einen bezaubernden Schokoriegel?
Wir können uns keine Hochzeit oder Feier ohne süße Desserts vorstellen. Tische verbiegen sich buchstäblich unter dem Ansturm großartiger salziger oder süßer Speisen. Egal welche Art von Dessert Sie bevorzugen, Sie können es immer so servieren, dass Ihr Gast schon beim bloßen Anblick ein Erlebnis hat. Eine tolle Alternative zum charmanten Servieren ist die Verwendung eines Schokoriegels, der auf Slowakisch als süßer Tisch bekannt ist.
Wir geben zu, am einfachsten ist es, alles, was zu einem Schokoriegel gehört, beim Profi zu bestellen. Von Kuchen über Dekorationen bis hin zum Servieren selbst. Erfahrene Konditoren oder Catering-Unternehmen passen die süße Tafel inklusive der Dekoration Ihren Wünschen an. Das einzig Negative ist, dass der Preis für diesen Service astronomische Höhen erreichen kann. Für diejenigen, die über ein etwas begrenztes Budget verfügen, geben wir ein paar Tipps, wie Sie mit Ihren eigenen Händen und genau nach Ihren Wünschen einen unvergesslichen Schokoriegel zubereiten können.
1. Ein Thema auswählen
Sie wissen wahrscheinlich, für welches Ereignis Sie den Schokoriegel vorbereiten werden. Bevor Sie mit der Auswahl der Rezepte und der Gruppierung der Dekorationen beginnen, ist es daher unumgänglich, das Thema der Hochzeit oder Feier festzulegen. Planen Sie eine Hochzeit im Vintage-, Boho-, minimalistischen oder romantischen Stil? Handelt es sich bei der Feier um ein Kinderfest oder eine Feier zum Lebensjubiläum? Diese Fragen sollten Sie beantworten, bevor Sie mit der eigentlichen Planung beginnen.
2. Bestimmen der Größe des Schokoriegels
Bereiten Sie eine Gästeliste vor, damit Sie eine Vorstellung davon haben, wie viele Desserts Sie benötigen. Während in den Sommermonaten 3-4 Stück pro Gast empfohlen werden, sind es im Winter bereits 4-5 Stück. Vergessen Sie nicht, in diese Zahlen auch Musiker, einen Kameramann, einen Fotografen und Kellner einzubeziehen. Wenn Sie es gewohnt sind, Ihren Gästen Hochzeitsgeschenke zu schenken, sollte diese Erhöhung ebenfalls berücksichtigt werden. Eine Portion enthält normalerweise 15-20 Stück Hochzeitstorte. Bei exklusiveren Desserts kann die Größe der Vorteilsbox kleiner ausfallen.
3. Auswahl an Desserts
Als nächstes kommt der wichtigste Teil der gesamten Planung: die Auswahl der richtigen süßen Leckereien. In diesem Schritt müssen Sie das Thema der Feier, Ihre Vorlieben, aber auch ein breites Gästespektrum berücksichtigen. Nach wie vor gilt: „Hundert Menschen, hundert Geschmäcker“, dennoch sollten Sie bei der Planung auch mögliche Unverträglichkeiten und Allergien Ihrer Gäste nicht außer Acht lassen. Wenn Sie sie nicht gut genug kennen, fragen Sie sie vorher. Mit unseren glutenfreien Mehlmischungen von Liana können Sie einen süßen Tisch mit leckeren Desserts ohne Gluten, Milch und Soja zusammenstellen. Wir empfehlen, solche Desserts entsprechend zu kennzeichnen und sie idealerweise von klassischen Desserts zu trennen, damit keine Verwechslungen entstehen, die zu gesundheitlichen Problemen für die Gäste führen könnten. Wir bieten Ihnen einige unserer glutenfreien Rezepte an. Wenn Sie auch eine laktosefreie Variante benötigen, ersetzen Sie einfach die Milchprodukte durch laktosefreie.
Zum gesamten Rezept gelangen Sie, indem Sie auf das Bild klicken.
Wir glauben, dass fast jeder klassische Rezepte kennt, zumindest seinen Geschmack. Wenn Sie Ihre Gäste überraschen möchten, bereiten Sie Schaumdesserts mit einer luxuriösen Spiegelglasur zu. Mit Makronen kann man nichts falsch machen, entweder in leuchtenden Pastellfarben, die den ganzen Saal erhellen, oder man passt sie an die Farben der Dekoration an. Seit einigen Jahren stehen bei uns Pavlovkas an erster Stelle, die zweifelsohne auch für Anlässe wie Hochzeiten, Familien- oder Firmenfeiern geeignet sind. Sie können auch jeden mit Törtchen erfreuen, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt sind, sie können Schokolade, Vanille, Karamell oder Früchte sein. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn es Ihnen immer noch nicht vollständig vorkommt, versuchen Sie, Donuts in Ihren Plan einzubeziehen. Sie können sie schön dekorieren und wirkungsvoll servieren.
Auch Desserts im Glas sind ein sehr praktischer Bestandteil des Schokoriegels, sei es Panna Cotta , Tiramisu oder Schaumdessert . Der Gast kann es mit geringem Verschmutzungsrisiko mitnehmen. Auf der festlich gedeckten Tafel findet sich immer ein Platz für einen Kuchen, sonst nicht einmal auf einer süßen Tafel, wo ein klassischer Kuchen , aber auch Ihr Lieblingskäsekuchen auf einem entsprechend gewählten Tablett hervorsticht. Auch in diesem Fall können Sie die unterschiedlichsten Geschmäcker Ihrer Gäste befriedigen. Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass es nicht reicht, füllen Sie verschiedene Bonbonsorten in Glasbehälter oder überraschen Sie mit einem Schokoladenbrunnen .
4. Feinabstimmung der Dekoration
Wenn Sie das Thema und die Art der Desserts bereits festgelegt haben, können Sie getrost auch die Dekoration auswählen. Geschmackvolle Etageren, Regale , Dekorationen oder Schnitzereien ergänzen die gesamte Tafel und verzaubern jeden Gast. Passende Dekorationen für die Hochzeit und den süßen Kindertisch finden Sie in unserem E-Shop www.liana.sk . Vergessen Sie nicht, je nach Art des Desserts Dessertteller, Löffel und Gabeln auf dem Tisch vorzubereiten.
Salziger oder alkoholischer Tisch?
Bevorzugen Sie immer noch salzige Leckereien ? Diese Option kann auch charmant sein. Wer würde nicht zu einem salzigen Snack in Form von Popcorn, Chips, Brezeln, Riegeln oder sogar salzigen Kuchen greifen? Wenn Sie dennoch glutenfreie Alternativen wünschen, bewahren Sie diese Rezepte für glutenfreie Hotdogs , glutenfreie Riegel und glutenfreie Cracker auf. Wenn das Hochzeitspaar oder die Geburtstagsfeier eine bestimmte Art von Alkohol bevorzugt, kann diese Art von Bar die Feier zu etwas Besonderem machen und mehr als ein erwachsener Gast wird auf jeden Fall vorbeischauen. Prosecco-Bar , Rum-Bar , Whiskey-Bar , das hört sich nicht schlecht an, oder?

