Glutenfreie Pflaumenbällchen aus Kartoffelteig
play

Glutenfreie Pflaumenbällchen aus Kartoffelteig

Dauer: 0:30 (Hm) Portionen: 8-12 (Stck)
Obwohl die Pflaumenbällchen süß sind, erfreuen sie sich in der Slowakei als Hauptgericht großer Beliebtheit und sind zu einem Symbol für häusliche Gemütlichkeit und eine Küche voller familiärer Atmosphäre geworden. Probieren Sie unsere glutenfreien Pflaumenbällchen, zubereitet mit der Universal-Lianen-Mehlmischung und weichem Kartoffelpüree. Nach dem Garen mit frittierter Butter bedecken und mit Liana-Zimtzucker, Mohn, Semmelbröseln oder Nüssen dekorieren. Dieser Klassiker schmeckt wie bei Oma – ein süßes Mittagessen, das satt macht und Sie zurück zu traditionellen Familienrezepten führt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Zutaten
Teig
  • 300 g gekochtes Kartoffelpüree
  • 120 g Universalmischung Liana (oder nach Bedarf)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei (kann bei Unverträglichkeit weggelassen werden)
  • Pflaumen
  • Pflaumenmarmelade zum Füllen von entkernten Pflaumen
Anhänge

→ Je nachdem, welche Größe Sie bevorzugen, können Sie aus dieser Menge 8 große oder 12 kleinere Kugeln formen.

In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

1. Machen Sie einen nicht klebrigen Teig aus Kartoffelpüree, Universalmischung Liana, Salz und Ei.

2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Blech ausrollen. In Quadrate schneiden, in jedes Quadrat eine entkernte Pflaume geben, mit Pflaumenmarmelade füllen, einwickeln und mit den Handflächen zu einer Kugel formen.

3. In kochendem Salzwasser kochen. Nachdem die Kugeln an der Oberfläche schwimmen, lassen Sie sie weitere 5 Minuten kochen und nehmen Sie sie dann in kaltes Wasser.

4. Mit frittierter Butter bedecken und mit Puder- und Zimtzucker bestreuen. Wir servieren es noch warm.

Guter Tipp: Wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, können Sie die Pflaumen statt mit Pflaumenmarmelade auch mit Mohn- oder Hüttenkäsefüllung füllen, das verleiht ihnen einen interessanten Geschmack. Wenn Sie keine Pflaumen zur Hand haben, sind andere Früchte wie Aprikosen, Erdbeeren oder Himbeeren eine tolle Alternative. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und kreieren Sie Ihre Lieblingsvarianten!
Bewertung hinzufügen
* * *
Zutaten
Teig
  • 300 g gekochtes Kartoffelpüree
  • 120 g Universalmischung Liana (oder nach Bedarf)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei (kann bei Unverträglichkeit weggelassen werden)
  • Pflaumen
  • Pflaumenmarmelade zum Füllen von entkernten Pflaumen
Anhänge

→ Je nachdem, welche Größe Sie bevorzugen, können Sie aus dieser Menge 8 große oder 12 kleinere Kugeln formen.

In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

Produkte für das Rezept
Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill