
Knusprige glutenfreie Weihnachtsoblaten ohne Eier und Milch
Teig
- 90 g Liana Universalmischung
- 30 g Liana-Kartoffelstärke
- 1/4 KL Liana Salajka
- Prise Liana Echte Vanille / 10 g Liana Vanillezucker
- 2 KL Zucker / Xylit / Erythrit
- 280 – 300 ml Wasser (bei Bedarf mehr, die Konsistenz des Teiges sollte dünner sein)
- 1 EL Öl
Als nächstes brauchen wir
- elektrischer Oblatenhersteller
- Bienenwachs zum Beschichten der Form
-
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer glatt rühren.
-
Wenn der Teig zu dick ist, kann er durch Zugabe von Wasser verdünnt werden. Die Konsistenz sollte eher flüssig sein. Sollte der Teig während des Backens dicker werden, einfach etwas Wasser hinzufügen, umrühren und mit dem Backen fortfahren.
-
Das Waffeleisen mit Bienenwachs einfetten. Einen Löffel Teig gleichmäßig auf die erhitzte Platte geben (siehe Video).
-
Backzeit: kleine Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm ca. 30 Sekunden, große Oblaten mit einem Durchmesser von 18 cm ca. 50 Sekunden. Sollte die Farbe der Oblaten zu dunkel oder zu hell sein, die Temperatur am Thermostat anpassen und die Backzeit verkürzen.
-
Die gebackenen Oblaten auskühlen lassen, idealerweise auf einem Gitter, damit sie nicht weich werden und knusprig bleiben.
-
Die fertigen Oblaten werden traditionell mit Honig und Knoblauch serviert.
Teig
- 90 g Liana Universalmischung
- 30 g Liana-Kartoffelstärke
- 1/4 KL Liana Salajka
- Prise Liana Echte Vanille / 10 g Liana Vanillezucker
- 2 KL Zucker / Xylit / Erythrit
- 280 – 300 ml Wasser (bei Bedarf mehr, die Konsistenz des Teiges sollte dünner sein)
- 1 EL Öl
Als nächstes brauchen wir
- elektrischer Oblatenhersteller
- Bienenwachs zum Beschichten der Form
Produkte für das Rezept